Haben Sie sich jemals gefragt, wer ursprünglich auf die Idee gekommen ist, das Haar eines anderen Menschen zu verwenden und es aus modischen Gründen auf das eigene Haar zu legen? Heutzutage ist die Haarverlängerung zu einem wichtigen Bestandteil sowohl der Popkultur als auch der Mode geworden. Haarverlängerungen werden nicht nur das Aussehen einer Person verändern, da sie auch das Selbstvertrauen in die eigene Haut, oder in diesem Fall in das eigene Haar, stärken können. Aber die Hauptfrage ist nun, wo hat die Geschichte der Haarverlängerungen begonnen?

Ein Überblick über die Geschichte der Haarverlängerung 

Wie ein altes Sprichwort sagt, wiederholt sich die Geschichte immer wieder. Nun, in gewissem Sinne könnte es wahr sein. Tatsächlich halten Frauen vor mehr als 2.000 Jahren auch den Stil für wichtig, genau wie Frauen heute. Damals war Körperbehaarung ein großes Tabu. Was jedoch die Kopfbehaarung betrifft, so war größer viel besser. 

Haarverlängerung
Haarverlängerung sind in verschiedenen Farben erhältlich

Wenn Sie bis heute an die ikonische Pharaonin Kleopatra denken, werden Sie als erstes an ihre berühmte Mähne aus glänzenden schwarzen Haarverlängerungen denken, die mit Gold aufgefädelt und dick geflochten sind. Ja, das haben Sie richtig gelesen. Kleopatra war auch ein großer Fan von Haarverlängerungen. 

Kleopatras Stil ist kontinuierlich in und aus der Mode gekommen, von Posh Spice’s verfeindeter Bob-Frisur in den späten 1990er Jahren über den strengeren Haarschnitt von Jessie J bis hin zur glänzenden Fransenfrisur von Katy Perry. 

Selbst wenn 2.000 Jahre in der Geschichte der Haarverlängerungen vergangen sind, bleibt glänzendes und voluminöses Haar die perfekte Darstellung des Höhepunktes von Berühmtheit und Glamour. Der Hauptunterschied besteht darin, dass jetzt jeder Zugang zu Haarverlängerungen von höchster Qualität haben kann. Es hat jedoch tatsächlich einige Zeit gedauert, bis dieser Trend von der High Society und den regierenden Monarchen auf das einfache Volk übergegangen ist. 

Haarverlängerungen im 16. Jahrhundert 

Es war kein Geheimnis, dass Königin Elisabeth I. Perücken und Haarteile liebte. Tatsächlich ging man davon aus, dass die Königin über 80 Perücken besaß. Da sie Englands erste regierende Königin war, hatte sie leichten Zugang zu den neuesten Modetrends und den teuersten Materialien.

Perücken
Perücken in den alten Tagen

Sie hatte sogar unbestreitbaren Einfluss auf die Modetrends des Jahrhunderts. Aufwendige Haarteile wurden im elisabethanischen England zum Sortiment, waren aber nur für die Aristokratie und den Hofstaat erschwinglich und zugänglich. 

Haarverlängerungen im 17. Jahrhundert

Als die Mitte der 1600er Jahre kam, begann auch die Begeisterung für die Verwendung von Haarteilen die Aufmerksamkeit der Männer zu erregen. König Ludwig XIII. von Frankreich war der erste hochkarätige Mann, der maßgefertigte Haarteile verwendete, um seine Glatze zu verbergen.

Video: Haargeschichte: 17. Jahrhundert | Aufklärung

Perücken wurden bald zu einem Statussymbol für reiche Männer und Frauen gleichermaßen. In dieser Zeit wurden die Haarteile für hoche Anlässe mit Perlen geschmückt. Damals war es besser, wenn die Verzierungen aufwendiger waren. 

Haarverlängerungen in den frühen 1900er Jahren

Die Haarverlängerung schaffte es, ihren Ruhm in der Oberschicht bis in die ersten Jahre der 20er zu machen. Dies war die Zeit, als die Beliebtheit von Haarnadeln und Hüten Frauen aus allen Gesellschaftsschichten die perfekte Gelegenheit bot, zu experimentieren und zum ersten Mal vollere Haare auszuprobieren. Die Haarnadeln und Hüte jener Zeit wurden hergestellt, um mit Haar zu arbeiten, um Volumen zu schaffen und Locken anzuheben, um die Illusion volleren Haares zu erreichen.

Unternehmungslustige Frauen beschlossen jedoch, noch einen Schritt weiter zu gehen, indem sie ausgefallene Haare von den Haarbürsten sammelten und diese dann benutzten, um komplexe Up-Dos zu erzeugen oder sogar Volumen zu den Sub-Par-Hüten hinzuzufügen. So entstand die Geschichte der aus menschlichem Haar hergestellten Haarverlängerungen. 

Haarverlängerungen in den 1960er Jahren

Während der Swinging Sixties wurden Haarteile im Bienenkorbstil und Clip-in-Haarverlängerungen auf dem Mainstream-Markt eingeführt. Haare spielten im Look der 60er Jahre eine äußerst wichtige Rolle, wie etwa bei Brigitte Bardot und Jackie Kennedy. Dank dieser ikonischen Looks hielt die Haarverlängerung Einzug in die High Street und führte das Konzept ein, Haarteile als Teil der täglichen Kleidung zu verwenden. 

Haarverlängerungen in den 1980er Jahren

Mit der Ankunft der 80er Jahre wurde die Haarverlängerung zu einem alltäglichen Bestandteil im Leben vieler Menschen. Es gab zahlreiche Stile und Optionen afro-karibischer Webarten, zu denen auch die allseits bekannten Dreadlocks im Rasta-Stil gehören. Dank TV-Shows wie Dynasty und Stadion-Rockern wie Def Leppard wurden große Haare wieder populärer. Berühmtheiten der 80er Jahre sind nie aus ihren Türen getreten, ohne dafür zu sorgen, dass ihr Kopf mit industriellem Haarspray und synthetischen Extensions gefüllt ist. 

Haarverlängerungen in den 1990er bis 2000er Jahren

Farbige Clip-Ins wurden in den 90er Jahren zu einer Sache. Die Industrie der Haarverlängerung hat sich zu diesem Zeitpunkt bereits fest etabliert, dass es bereits endlose Auswahlmöglichkeiten für die Damen und Herren gab, unabhängig von Haartyp, Haarfarbe und Budget. Von Rapunzel-Locken, die bis zur Taille herunterfallen, bis hin zu Neonsträhnen, die sich perfekt für Clubbing und Night-Outs eignen, gab es keinen Mangel an Möglichkeiten für Haarverlängerungen. Meistens dominierte jedoch synthetisches Haar den Markt, was zu Fransungen und abgetrennten Spitzen führte, die das Haar billig und unecht aussehen ließen. 

Haarverlängerungen in der Neuzeit 

Die gute Nachricht ist, dass der Markt heute in der Lage war, die perfekte Balance zwischen erschwinglichen Preisen und luxuriösen und echt aussehenden menschlichen Haarverlängerungen zu finden. Die neuesten Entwicklungen in der Welt der Haarverlängerungen ermöglichten „jungfräuliche“ Haarverlängerungen. Diese Haarverlängerungen wurden weder behandelt noch gefärbt und sind sogar in einem besseren Zustand als das natürliche Haar des Benutzers. Es gab auch Haarpflegetipps, die speziell für die Pflege von Haarteilen und Haarverlängerungen gedacht waren, wobei hoch qualifizierte Friseure die komplexesten Dossiers kreierten, die es gibt. 

Es ist sehr interessant, eine Reise auf der Erinnerungsspur zu unternehmen und den Weg der Haarverlängerung zu dem zu verfolgen, was sie heute ist. Wie alles andere, sind auch diese Stücke revolutioniert worden, und ihre reiche Geschichte ist ein Beweis dafür, dass auch sie einen langdauernden Prozess von Veränderungen und Verbesserungen durchlaufen haben.

Make-up Revolution

Lesen Sie mehr über Make-up Revolution Kosmetik.

Beiträge in der gleichen Kategorie: